Sauerland – Edersee und Umgebung

Edersee  GPX

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Höhengewinn: Keine Daten
Höhenverlust: Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Die Motorradtour startet am Landgasthof Wüllner und führt auf einer abwechslungsreichen Runde durch das Sauerland, das Ederbergland und den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Schon zu Beginn auf der L 740, später über die kleineren Kreisstraßen K 48 und K 46, wechseln sich sanfte Kurven und freie Abschnitte ab. Auf der L 742 und K 47 geht es weiter Richtung Diemelsee. Die Strecke bleibt kurvig, ideal zum Einrollen, während man durch dichte Wälder und kleine Dörfer fährt.

Über die L 743 und die Korbacher Straße erreicht man die L 3393, die am Diemelsee entlangführt. Hier bietet sich ein erster landschaftlicher Höhepunkt: das Wasser schimmert zwischen den Hügeln, gesäumt von kurvigen Straßen, die zum Schwingen einladen. Weiter geht es über die L 3078L 3082 und die Aartalstraße (L 3076), bevor die Bundesstraße B 251/252 ein zügiges Vorankommen ermöglicht.

Über die ruhigeren Kreisstraßen K 25 und K 21 erreicht man die L 3086 und damit den nächsten Höhepunkt der Tour: den Edersee. Eingebettet im Nationalpark Kellerwald-Edersee schlängelt sich der Stausee durch bewaldete Höhenzüge. Ein Pflichtstopp ist das Café Zündstoff, direkt am Wasser gelegen und bei Motorradfahrern äußerst beliebt. Hier treffen kurvenreiche Anfahrt, entspannte Pausenatmosphäre und grandiose Ausblicke zusammen.

Gestärkt geht es über die L 3383 zurück auf die Bundesstraße B 253, von der die Route auf die L 3077 abzweigt. Diese führt durch die liebliche Landschaft des Ederberglandes mit wechselnden Passagen aus Wald und offenen Tälern. Weiter über die L 3073, erneut die L 3077 und die bekannte L 3076 ergibt sich ein perfektes Kurvenband, das sportlich ambitionierte Fahrer wie auch Genießer gleichermaßen begeistert.

Ein weiterer Abschnitt der B 253 leitet über zur L 3382, dann folgen die Straßen L 717 und L 721, die den Bogen zurück ins Sauerland spannen. Der letzte Abschnitt auf der L 740 bringt die Gruppe schließlich wieder zum Ausgangspunkt am Landgasthof Wüllner.

Die Tour verbindet auf rund 250 Kilometern das Beste der Region: geschmeidige Kurven, idyllische Flusstäler, die Weite der Mittelgebirgslandschaft und markante Höhepunkte wie den Diemelsee und den Edersee. Besonders reizvoll ist der Wechsel zwischen kleinen Kreisstraßen mit wenig Verkehr und gut ausgebauten Landstraßen, die auch sportlich gefahren werden können. Ein gelungener Mix aus Fahrspaß, Naturerlebnis und geselligen Stopps – eine ideale Motorradrunde für Genießer und Kurvenfans gleichermaßen.

🏍️ Roadbook – Motorradtour „Ederbergland & Edersee“

Etappe 1: Start – Landgasthof Wüllner → Diemelsee

  • Straßen: L 740 → K 48 → K 46 → L 742 → K 47 → L 743 → Korbacher Straße → L 3393
  • Länge: ca. 50 km
  • Highlights: Sanfte Kurven im Sauerland, Fahrt durch kleine Dörfer, dann erste Aussicht am Diemelsee. Ideal zum Einrollen.

Etappe 2: Diemelsee → Frankenberg/Eder

  • Straßen: L 3078 → L 3082 → L 3076 (Aartalstraße) → B 251/252 → K 25 → K 21 → L 3086
  • Länge: ca. 60 km
  • Highlights: Schöne Flusstäler, die kurvige Aartalstraße, offene Abschnitte zum zügigen Rollen.

Etappe 3: Frankenberg → Edersee (Stopp Café Zündstoff)

  • Straßen: L 3086 → Richtung Edersee
  • Länge: ca. 35 km
  • Highlights: Anfahrt durch hügeliges Ederbergland, dann spektakuläre Uferstraße am Edersee. Pause am Café Zündstoff – Bikertreff mit Blick aufs Wasser.

Etappe 4: Edersee → Battenberg

  • Straßen: L 3383 → B 253 → L 3077 → L 3073 → L 3077 → L 3076
  • Länge: ca. 55 km
  • Highlights: Wechsel aus kurvigen Landstraßen und längeren Flussabschnitten. Dörfer, Täler und kleine Wälder prägen die Strecke.

Etappe 5: Battenberg → Bad Berleburg → Winterberg

  • Straßen: B 253 → L 3382 → L 717 → L 721
  • Länge: ca. 45 km
  • Highlights: Viel Natur, kaum Verkehr. Die Straßen führen durch das obere Edertal und weiter ins Rothaargebirge. Kurven satt!

Etappe 6: Winterberg → Ziel Landgasthof Wüllner

  • Straßen: L 740
  • Länge: ca. 25 km
  • Highlights: Letzter kurviger Abschnitt im Hochsauerland, Rückkehr zum Ausgangspunkt. Perfekt zum entspannten Ausrollen.

🔎 Gesamt

  • Gesamtlänge: ca. 270 km
  • Regionen: Sauerland – Ederbergland – Nationalpark Kellerwald-Edersee – Rothaargebirge
  • Fahrzeit: 6–7 Stunden inkl. Pausen

Das Relive Video zur Tour

https://www.relive.com/view/vPv4ZXkye36

Der Film zur Tour

https://my.hidrive.com/lnk/DNvjuRS0t

Kommentare

Eine Antwort zu „Sauerland – Edersee und Umgebung“

  1. Avatar von Ralf Konietzka
    Ralf Konietzka

    Top Thomas,

    alles perfekt beschrieben.
    Genauso perfekt wie deine Touren.

    Vielen Dank dafür
    Liebe Grüße
    Ralf

Schreibe einen Kommentar zu Ralf Konietzka Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.