Kategorie: Kanaren

  • Die Sonne kann noch mehr

    Die Sonne kann noch mehr

    Die 4. Etappe ist zu Ende. Auch heute lief alles wie am Schnürchen. Da ich auf dem Motorrad nichts zu tun hatte, ging mir einiges durch den Kopf.

    Fahre einmal 2200 km in Deutschland. Wieviel Staus gibt es in dieser Zeit. 2 Hände reichen nicht aus. Ich hatte noch keinen und das gilt nicht nur für die kostenpflichtigen Autobahnen, sondern auch für die freien. Macht nachdenlich.

    Das Hotel liegt einsam zwischen Weinbergen und Olivenwäldern. Ganz schön, aber hierher führten 3 km Schotterstrasse. Nicht ganz einfach. 😬

  • Es geht doch

    Es geht doch

    Sonne und Temperaturen von 15 – 18 Grad

    Der dritte Tag verlief ganz unspektakulär. Der wichtigste Unterschied zu gestern, es war trocken und es wurde immer wärmer.

    Die Fahrt verlief von Bordeaux aus Richtung Süden an Bilbao und San Sebastian vorbei. Ab hier wurde die Landschaft viel abwechslungsreicher und bergiger.

    Ziel war Palencia. Das ist eine historische Stadt in Nordspanien und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Bekannt für ihre gotische Kathedrale und ihre romanischen Kirchen, ist sie ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Kunst und Architektur interessieren. Die Stadt hat auch eine reiche Geschichte und ist für ihre Rolle während der Reconquista und des Spanischen Bürgerkriegs bekannt. Palencia ist ebenfalls für seine Küche berühmt, insbesondere für Gerichte wie Lechazo (gegrilltes Lamm), Morcilla (Blutwurst) und Cebolla de Palenzuela (Zwiebeln aus Palenzuela).

    1500 km sind vorbei, jetzt sind es nur noch 900 km bis Huelva 😎

  • 2.Tag der Hinfahrt

    2.Tag der Hinfahrt

    So, der zweite Tag ist auch geschafft.

    Wenn ich meine Motorradfreunde fragen würde, ob sie Lust hätten, eine Runde zu drehen und draußen sind es zwischen 6 und 10 Grad, Dauerregen und ganz unangenehmer Seitenwind, sodass man eine Schräglage wie in einer Kurve hat, um auf der Straße zu bleiben, ich glaube die würden mich nach meinem Puls fragen, oder denken, ich habe etwas geraucht und nicht nur Taback. 😜🤪

    Heute habe ich Bordeaux nach 580 km erreicht und insgesamt, bis auf das Wetter, ist alles ok.

    Bordeaux ist eine Stadt im Südwesten Frankreichs und berühmt für ihre Weinproduktion. Die Weinanbaugebiete rund um Bordeaux gehören zu den renommiertesten der Welt und bringen einige der besten Rotweine hervor. Die Altstadt von Bordeaux ist UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt zahlreiche historische Gebäude. Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten, wie z.B. Austern, Entenconfit und Foie Gras. Bordeaux ist ein beliebtes Reiseziel für Weinliebhaber und Kulturfans gleichermaßen.

    Sontags haben aber viele Restaurants zu, merke ich gerade 😩😩.

    Nehmen wir einmal das überaus positive. Die Autobahnen und auch sonstigen Straßen sind leer, Staus, wie auf der A1, A4 und A3 kennen die hier überhaupt nicht. Ich weiß auch nicht, wie das geht. Aber Licht anmachen bei dem Wetter könnten sie schon. Scheint sparen angesagt, der Sprit hier ist ja noch einigen teurer, als bei uns, E10 so um die 1,95 Euro.

    Morgen geht es nach Spanien, vorbei an San Sebastian und Bilbao bis nach Palencia, dem nächsten Ziel.

  • Jetzt ist die Tour gestartet

    Jetzt ist die Tour gestartet

    Heute morgen bin ich von zu Hause losgefahren und die ersten 500 km sind geschafft.

    Wettermäßig war alles dabei, Sonne, Regen, starker Wind, nur kein Schnee 😆. Die Temperaturen in den Ardennen 🥶 wären dafür geeignet gewesen.

    Erstes Etappenziel ist die Stadt Sens. Sens ist eine französische Stadt mit 26.688 Einwohnern im Département Yonne und liegt am gleichnamigen Fluss Yonne, in den hier die Vanne mündet. Die Stadt Sens liegt gut 100 Kilometer südöstlich von Paris, nach Auxerre, der nächsten Stadt in Burgund, sind es 56 Kilometer.

    Morgen geht es weiter bis Bordeaux.

  • Noch 10 Tage

    Jetzt sind die Planungen abgeschlossen. Noch 10 Tage und dann geht es los. In fünf Etappen fahre ich aus der Eifel bis nach Südspanien nach Huelva, ca. 2400 km. Bin mal gespannt. Von dort geht dann die Fähre nach Lanzarote.

  • Es geht bald los

    Es geht bald los

    Langsam nehmen die Planungen immer konkretere Formen an. Die Hotels für die Hinfahrt und die Ferienhäuser auf den Inseln sind gebucht.