Kategorie: Eifel

  • 3 Länder Tour durch die Eifel

    3 Länder Tour durch die Eifel

    Screenshot

    Startpunkt dieser Tour war Adenau am Nürburgring. Von dort ging es über kleine kurvige Straßen nach Brück, Kirchweiler in Richtung Gerolstein.

    Hinter Gerolstein beginnt eine tolle Straße über Büscheich nach Salm weiter bis Birresborn. Weiter sind wir in Richtung Vianden gefahren, dem südlichsten Punkt der Tour.

    Von da an ging es dann wieder an der deutsch – luxemburgischen Grenze entlang Richtung Norden. Unterwegs haben wir noch am Europadenkmal am Dreiländereck Belgien–Deutschland–Luxemburg angehalten. Das Denkmal befindet sich an der Nordgrenze des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks im nordwestlichsten Winkel des Teilgebiets Naturpark Südeifel zwischen Ouren(B; nördlich), Sevenig (D; östlich) und Lieler (L; westlich).

    Der letzte Haltepunkt war dann der Schwarze Mann. Er liegt bei Buchet-Halenfeld im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm ist mit 697,8 m ü. NHN nach einem nahen Gipfel mit 699,1 m Höhe die zweithöchste Erhebung der Schneifel.

    Die Tour wurde von Mike Schwarzrock, Tourguide von Eifel Motorrad geführt. Er hatte sehr schöne Straßen ausgesucht und uns gut und sicher durch den Tag gebracht. Eifel Motorrad bietet noch viele andere interessante Touren an.

    Hier ein kleiner Film zu der Tour:

    https://my.hidrive.com/lnk/MmWLhTHk8

    und wie bei mir gewohnt das Relive Video:

    https://www.relive.cc/view/vE6JYLD5QgO

  • Eifel 31.08.2023

    Eifel 31.08.2023

    Start:                  Simmerath

    Ziel:                    Strauch

    Länge:               ca. 280 km

    Höhenmeter:    4900 m

    Verlauf:

    Von Simmerath führte die Strecke zunächst nach Monschau und Kalterherberg. Von dort fährt man dann ins Hohe Venn an dem belgischen Truppenübungsplatz Elsenborn vorbei nach Bütgenbach. Die weiteren Stationen sind Faymonville und Heppenbach. Insgesamt ist die Tour abwechselnd auf kleinen Nebenstrassen, aber auch mit Abschnitten auf größeren und schnelleren.

    Von Heppenbach geht es weiter nach Manderfeld und Auw bei Prüm. Auf der
    B 265 an Olzheim vorbei erreichen man nach einiger Zeit Gerolstein. Hier beginnt ein besonders schönes Stück toller Kurven Richtung Salm und von dort nach Birresborn. Auf weiteren schönen Kurven erreicht man dann Meisburg, den südlichsten Punkt der Tour.

    Auf der B 257 an Wallenborn vorbei führt die Strecke nach Neroth. Dort kann man im Cafe Mausefalle Pause machen.

    Neroth, ein malerisches Dorf in der Eifel, ist bekannt für seine traditionellen Mausefallen. Diese handgefertigten Kunstwerke vereinen Geschicklichkeit und Funktion auf einzigartige Weise. Die örtlichen Handwerker verwenden nachhaltige Materialien, um Mausefallen zu produzieren, die nicht nur effektiv sind, sondern auch kunstvoll gestaltet werden. Diese kleinen Meisterwerke werden oft von Touristen als Souvenirs geschätzt. Neroths Mausefallen sind ein Symbol für die Kunst des Dorfes und spiegeln die Verbundenheit der Einwohner mit ihrer Geschichte und ihrem Handwerk wider. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch kulturell bedeutsam und ein Beweis für die handwerkliche Expertise der Region.

    Von Neroth geht es weiter an Ahrdorf und Aremberg vorbei Richtung Schuld und weiter auf kurvigen Straßen nach Tondorf.

    Nettersheim, Schleiden und Einruhr sind dann weitere Orte, bevor wir dann in Strauch an der Biker Ranch enden.

    Insgesamt eine abwechslungsreiche Tour mit unterschiedlichen Landschaften und allem, was Ardennen und Eifel ausmacht.

    https://www.relive.cc/view/v8qVQr4Vr36

    Eifel 31.08.2023  GPX

    50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) (m)
    Keine Höhendaten
    Name: Keine Daten
    Entfernung: Keine Daten
    Minimalhöhe: Keine Daten
    Maximalhöhe: Keine Daten
    Höhengewinn: Keine Daten
    Höhenverlust: Keine Daten
    Dauer: Keine Daten

  • Eifeltour von Blankenheim

    Eifeltour von Blankenheim

    Start:                  Araltankstelle an B51 bei Blankenheim

    Ziel:                    Araltankstelle an B51 bei Blankenheim

    Länge:               ca. 235 km

    Höhenmeter:    ca. 5700 m

    Verlauf:

    Diese Tour startet an der Araltankstelle an der B51 bei Blankenheim

    Von hier aus geht es durch das Nonnenbacher Tal über Ripsdorf, Feusdorf in Richtung Gerolstein.

    Auch auf dieser Tour fahren wir die schönen Kurven von Gerolstein über Büscheid nach Salm und biegen dort in Richtung Birresborn ab (Strecke zwischen den Punkten 6 und 8).

    Von dort geht es Richtung Meisburg, Manderscheid bis nach Bad Bertrich. Auf diesem Teil der Strecke passieren wir viele Maare, ein typisches Relikt aus der vulkanischen Zeit der Eifel.

    Die Tour führt ein kleines Stück an der Mosel entlang bis Treis-Karden. Wer mag, kann die Moselschleife ausfahren und in Cochem Rast machen.

    Weiter geht es bis zu dem kleinen Ort Monreal, der immer zu einem Besuch einläd. Auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt fahren wir noch durch Adenau und Ahrhütte.


  • Eifeltour von Weidenbach

    Eifeltour von Weidenbach

    Start:                  Hotel Pappelhof, Weidenbach

    Ziel:                    Hotel Pappelhof, Weidenbach

    Länge:               ca. 210 km

    Höhenmeter:    ca. 3800 m

    Verlauf:

    Diese Tour startet vom Hotel Pappelhof in Weidenbach. Dort haben wir ein verlängertes Wochenende mit der Gruppe verbracht. Von hier aus kann man tolle Touren in Richtung Eifel, Ardennen/Luxemburg und auch Richtung Mosel starten. Viele, gute asphaltierte Straßen bieten tolle Möglichkeiten.

    Von Weidenbach fahren wir südwestlich Richtung Neuerburg. Dies ist eine Stadt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Südeifel, der sie auch angehört. Neuerburg ist ein staatlich anerkannter Luftkurort.

    Von hier geht es weiter in nördlicher Richtung an Manderscheid vorbei in das Skigebiet „Weißer Stein“ bei Udenbreth. Ungefähr bei der Hälfte der Strecke liegt der kleine Ort Krekel. Hier kann man einen Antiquitätenladen besuchen, der von dem aus der Fernsehreihe „Bares für Rares“ bekannten Händler „80 Euro Waldi“ betrieben wird. Bei unserem Stopp war er anwesend und wir konnten ein paar Worte wechseln.

    Weiter führt von hier aus die Route über kleine Straßen über Nonnenbach, Ripsdorf nach Hillesheim. Hier gibt es einige Cafés, in denen man Pause machen kann.

    Nächstes Ziel ist die bekannte Stadt Gerolstein. Von hier führt eine tolle Straße mit ebenso tollen Kurven über Büscheich, Birresborn, Salm wieder nach Weidenbach.



    https://www.relive.cc/view/vRO7gx9jnKO
  • Tour durch die Südeifel

    Tour durch die Südeifel

    Start:                  Simmerath

    Ziel:                    Rollesbroich

    Länge:               ca. 318 km

    Höhenmeter:    7150 m

    Verlauf

    Start der Tour ist Simmerath.

    Von dort geht es über Imgenbroich ins Rurtal nach Einruhr in Richtung Vogelsang. Wer Zeit hat, kann das Museum und die alte Burganlage besuchen.


    (mehr …)