Motorradtour durch den Naturpark Pfälzerwald und die Nordvogesen
Tourübersicht
Diese Motorradtour führt durch eine der schönsten Regionen Europas: den Naturpark Pfälzerwald und die Nordvogesen. Die Route bietet eine perfekte Mischung aus malerischen Waldstraßen, kurvenreichen Strecken und charmanten Dörfern. Mit einer maximalen Höhe von 554 Metern und einer minimalen Höhe von 142 Metern ist diese Strecke ideal für Fahrer, die sowohl die Herausforderung der Höhenunterschiede als auch entspanntes Cruisen suchen. Der Startpunkt der Tour liegt im Gutshof Ziegelhütte – Klima-Hotel-Resort und Restaurant in Edenkoben und führt Sie durch spektakuläre Landschaften, bevor sie dort wieder endet.

Route und Highlights
Start: Gutshof Ziegelhütte in Edenkoben
Die Tour startet im charmanten Klima-Hotel-Resort und Restaurant Gutshof Ziegelhütte in Edenkoben. Dieses familiengeführte Hotel bietet eine entspannte Atmosphäre und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.
1. Abschnitt: Entlang des Biosphärenreservats Pfälzerwald
Die erste Etappe führt durch das Herz des Naturparks Pfälzerwald. Die Straßen winden sich durch dichte Wälder, vorbei an beeindruckenden Sandsteinformationen und idyllischen Lichtungen. Die frische Waldluft und die ruhige Umgebung machen diesen Abschnitt besonders angenehm. Ein Halt in Annweiler am Trifels lohnt sich, um die berühmte Reichsburg Trifels zu besuchen.
2. Abschnitt: Über die Grenze in die Nordvogesen
Im zweiten Abschnitt überqueren Sie die Grenze nach Frankreich und tauchen in die Nordvogesen ein. Diese Region ist für ihre sanften Hügel und malerischen Dörfer bekannt. Die kurvenreichen Straßen führen durch dichte Wälder und bieten zahlreiche Gelegenheiten, die spektakuläre Aussicht zu genießen. Planen Sie einen Stopp in Bitche ein, wo Sie die imposante Zitadelle besuchen können.
3. Abschnitt: Zurück in die Pfalz
Nach der Erkundung der Nordvogesen geht es zurück in den Pfälzerwald. Hier erwarten Sie weitere kurvenreiche Straßen und landschaftliche Highlights, wie Dahn, bekannt für seine markanten Felsformationen wie die Dahnertürme. Die Region bietet viele Möglichkeiten für eine kurze Pause, um die Natur zu genießen.
4. Abschnitt: Entspannte Rückkehr nach Edenkoben
Die letzte Etappe führt zurück nach Edenkoben. Die Strecke verläuft durch sanfte Weinberge und offene Landschaften, die eine entspannte Atmosphäre bieten.
Höhenprofil und Fahrspaß
Das Höhenprofil der Route sorgt für eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Entspannung. Die Anstiege in den Nordvogesen und im Pfälzerwald bieten anspruchsvolle Kurven, die mit spektakulären Ausblicken belohnt werden. Die Abfahrten ermöglichen entspanntes Fahren, ideal, um die Landschaft zu genießen. Motorradfahrer werden die Vielseitigkeit der Strecke zu schätzen wissen.
Sehenswürdigkeiten der Tour Pfälzerwald und Nordvogesen:
- Reichsburg Trifels (Annweiler): Kultur-Highlight mit spektakulärer Aussicht und Geschichte.
- Biosphärenreservat Pfälzerwald: Dichte Wälder, beeindruckende Sandsteinformationen und idyllische Lichtungen.
- Zitadelle von Bitche: Historische Festungsanlage in den Nordvogesen, ideal für eine Pause mit Besichtigung.
- Dahnertürme (Dahn): Markante Felsformationen, die ein beeindruckendes Naturerlebnis bieten.
- Nordvogesen-Panoramastraßen: Atemberaubende Strecken mit weiten Ausblicken über die Hügel und Wälder.
- Bad Bergzabern: Idyllischer Ort, der sich perfekt für eine Erholungspause eignet.
- Weinberge um Edenkoben: Genießen Sie die Fahrt durch malerische Rebenlandschaften.
- Französische Dörfer in den Nordvogesen: Charmante, malerische Orte mit französischem Flair.
- Wissembourg: Historisches Grenzstädtchen mit beeindruckender Architektur und Café-Kultur.
Bikertreffs für die Tour Pfälzerwald und Nordvogesen
- Bikertreff Johanniskreuz: Einer der bekanntesten Treffpunkte in der Pfalz, beliebt bei Fahrern jeder Art.
- Bikercafé Annweiler am Trifels: Perfekt gelegen, um die Burg zu besuchen und zu entspannen.
- Café Bitche (Nordvogesen): Treffpunkt für internationale Biker mit französischem Flair.
- Felsen-Treff Dahn: Beliebt für eine Pause mit beeindruckender Naturkulisse.
- Motorradtreff Bad Bergzabern: Kleine, charmante Rastmöglichkeit in einer malerischen Umgebung.
- Motorrad-Hotspot Wissembourg: Grenzstädtchen mit beliebten Cafés und Treffpunkten.
- Weingut-Treff Edenkoben: Für Biker, die die Region auch kulinarisch entdecken möchten.
GPX Datei der Tour
GoPro Video der Tour
https://my.hidrive.com/lnk/Qavp4zoMr
Relive Video der Tour
Schreibe einen Kommentar