In diesem Jahr führte uns unsere Sommer Tour in den Schwarzwald. Eigentlich wollten wir an den Chiemsee, aber die Hochwasserlagen und Überschwemmungen Anfang Juni haben dazu geführt, dass wir unser Ziel in den Schwarzwald verlegt haben.
Unser Hotel, Landgasthof zur Burg in Wutach-Ewattingen, war Ausgangspunkt unserer Touren. Das Hotel ist für Motorradfahrer zu empfehlen. Es gehört mit zu den Tourenfahrer Hotels und hat unter anderem eine große Scheune für die sichere Unterbringung der Motorräder. Das Hotel wird von der Familie Schmidt geführt und alle sind um das Wohl der Gäste bemüht.
Wutach-Ewattingen ist ein idyllisches Dorf im südlichen Schwarzwald, das zur Gemeinde Wutach im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg gehört. Mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und der ländlichen Umgebung bietet es einen charmanten Einblick in das traditionelle deutsche Dorfleben. Die Region ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, grünen Wiesen und klaren Bächen, die zahlreiche Wander- und Radwege bieten.
Ewattingen ist besonders bekannt für seine Nähe zur Wutachschlucht, einem beeindruckenden Naturdenkmal und beliebten Ausflugsziel. Die Schlucht bietet spektakuläre Landschaften und eine vielfältige Flora und Fauna, was sie zu einem Paradies für Naturliebhaber und Wanderer macht.
Die Dorfgemeinschaft in Ewattingen ist eng verbunden und pflegt traditionelle Feste und Bräuche, die das kulturelle Erbe der Region lebendig halten. Besucher schätzen die herzliche Gastfreundschaft und die Möglichkeit, in die ruhige, unberührte Natur einzutauchen, fernab vom Trubel der Großstädte. Ewattingen ist somit ein idealer Ort für Erholung und Entspannung.
Im Südschwarzwald gibt es eine Vielzahl von atemberaubenden Motorradstraßen, die viele Motorradfahrer anziehen. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, kurvenreichen Straßen und malerischen Dörfer, die ideale Bedingungen für Motorradtouren bieten.
Die Straßen schlängeln sich durch dichte Wälder, vorbei an kristallklaren Seen und Flüssen und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft. Die gut ausgebauten Straßen und die geringe Verkehrsdichte machen das Motorradfahren in dieser Region besonders angenehm und sicher.
Eine der beliebtesten Motorradstrecken im Südschwarzwald ist die Schwarzwaldhochstraße, auch bekannt als B500. Diese Panoramastraße erstreckt sich über 60 Kilometer von Baden-Baden bis nach Freudenstadt und bietet Motorradfahrern spektakuläre Ausblicke auf den Schwarzwald sowie zahlreiche Kurven und Kehren, die das Fahrerlebnis besonders spannend machen.
Neben der Schwarzwaldhochstraße gibt es zahlreiche weitere reizvolle Motorradstrecken im Südschwarzwald, die für Fahrer aller Erfahrungsstufen geeignet sind. Von gemütlichen Passstraßen bis hin zu herausfordernden Bergstraßen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Täler im Schwarzwald
Auf den Fahrten durch diese Region durchquert man viele Täler, die immer wieder unterschiedlichen Charakter haben. Sie bieten atemberaubende Landschaften, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Einblicke in die reiche Kultur der Region. Hier sind einige der bekanntesten Täler im Südschwarzwald:
1. **Wiesental**: Das Wiesental erstreckt sich entlang des Flusses Wiese von seiner Quelle bis nach Lörrach. Es ist bekannt für seine industriellen Städte wie Schopfheim und die landschaftliche Schönheit im oberen Talbereich.
2. **Dreisamtal**: Dieses Tal liegt östlich von Freiburg und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Der Fluss Dreisam fließt durch das Tal und bietet schöne Landschaften sowie Zugang zu den höheren Schwarzwaldregionen.
3. **Höllental**: Das Höllental ist eines der beeindruckendsten Täler im Schwarzwald. Es verläuft von Freiburg nach Hinterzarten und ist bekannt für seine steilen Felswände und die enge Schlucht, durch die die Höllentalbahn führt.
4. **Simonswälder Tal**: Dieses Tal liegt nördlich von Freiburg und ist für seine unberührte Natur und traditionellen Schwarzwaldhäuser bekannt. Es bietet zahlreiche Wanderwege und ist ein ruhiger Rückzugsort.
5. **Münstertal**: Südlich von Freiburg gelegen, ist das Münstertal ein idyllisches Tal, das für seine traditionellen Dörfer und Kloster St. Trudpert bekannt ist. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
6. **Elztal**: Das Elztal verläuft von Elzach bis Waldkirch und bietet eine malerische Landschaft mit Wäldern und Wiesen. Es ist ein idealer Ort für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken.
7. **Wehratal**: Dieses Tal erstreckt sich entlang des Flusses Wehra und bietet beeindruckende Schluchten und Wasserfälle. Es ist besonders bei Wanderern und Naturfreunden beliebt.
Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald und in Baden-Württemberg. Er liegt im Südschwarzwald und ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Outdoor-Enthusiasten. Im Winter bietet der Feldberg ein attraktives Skigebiet mit zahlreichen Pisten und Loipen, während im Sommer Wanderer und Mountainbiker die abwechslungsreiche Landschaft erkunden.
Der Gipfel des Feldbergs bietet eine tolle Aussicht über den Schwarzwald und bei klarem Wetter sogar bis zu den Alpen. Neben seiner natürlichen Schönheit ist der Feldberg auch ein wichtiges Naturschutzgebiet mit einer vielfältigen Flora und Fauna, die es zu entdecken gilt.
Der Schluchsee ist der größte See im Schwarzwald und liegt in Baden-Württemberg auf einer Höhe von etwa 930 Metern. Ursprünglich ein Gletschersee, wurde er durch den Bau einer Staumauer zum heutigen Stausee erweitert. Der Schluchsee ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln, Wandern und Radfahren. Rund um den See gibt es gut ausgebaute Wanderwege, die herrliche Ausblicke bieten. Im Winter zieht die Region Langläufer und Winterwanderer an. Die idyllische Lage und das klare Wasser machen den Schluchsee zu einem idealen Ort für Erholung und Naturgenuss.
Todtnau ist eine charmante Kleinstadt im Südschwarzwald, Baden-Württemberg, bekannt für ihre atemberaubende Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt liegt malerisch im Wiesental und ist umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen, wie dem Feldberg. Besonders beliebt ist Todtnau bei Outdoor-Enthusiasten: Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler finden hier ideale Bedingungen. Ein Highlight ist der Todtnauer Wasserfall, einer der höchsten natürlichen Wasserfälle Deutschlands. Auch die Hasenhorn Coaster, eine spektakuläre Rodelbahn, zieht viele Besucher an. Die herzliche Gastfreundschaft und die idyllische Umgebung machen Todtnau zu einem perfekten Erholungsort
Und hier sind drei Touren, die wir gemacht haben:
Tour 1

https://www.relive.cc/view/vrqDpMJkywq
https://my.hidrive.com/lnk/Z3JRvNH5j
Tour 2

https://www.relive.cc/view/v4OGxDe5y56
https://my.hidrive.com/lnk/d2jhE1L4h
Tour 3

Schreibe einen Kommentar