Heute habe ich die letzte Tour auf Teneriffa gemacht und Santa Cruz besucht.
Santa Cruz de Tenerife ist eine wunderschöne Hafenstadt auf Teneriffa, der größten westlichen der Kanarischen Inseln. Rund um ihren beachtlichen Hafen verlaufen großzügige Alleen, Plätze und exotische Grünflächen, nicht zu vergessen die wunderschönen Exemplare der Jugendstil-Architektur.
Auf dem „Mercado Nuestra Señora de África“, dem wichtigsten Markt in Teneriffas Hauptstadt, erwartet die Einwohner und Besucher von Santa Cruz ein immer wieder vielseitiges und hochwertiges Angebot. Seit seinen Anfängen in den Vierziger Jahren hat sich der Markt zu einer der bedeutendsten Attraktionen seiner Stadt etabliert und ist es bis heute geblieben.
Die Waren werden täglich nicht nur unter freiem Himmel, sondern auch in einem an das Marktgelände angrenzenden modernen Einkaufszentrum angeboten. Kostenlose Kundenparkplätze stehen zur Verfügung. Und heute war auch noch ein großer Flohmarkt rund um das Gebäude und deshalb sehr viel los. Hinzu kam auch noch, dass zwei große Kreuzfahrtschiffe im Hafen lagen, die auch ihre Gäste in die Stadt entlassen hatten 😀.
An den Ständen der über 200 Händler verschmelzen Tradition und Moderne zu einer einzigartigen Kombination aus besten Produkten und aufmerksamen Service.
Die nächsten Tage werde ich jetzt noch ein wenig ausruhen. Im Moment ist es zwar sehr warm, es weht aber auch ein sehr starker und böiger Wind. Der Wetterbericht der Kanaren gibt sogar Orkanwarnungen aus. Das habe ich vorgestern auch schon auf Gomera gemerkt. Da ist das Fahren mit dem Motorrad schon anstrengend und gefährlich.
Am Donnerstagmorgen geht es dann auf die Fähre zurück nach Huelva in Spanien. Sie dauert 33 Stunden 🫣.
Schreibe einen Kommentar