Thomas Sieben – Motorrad Touren


Teneriffa 4

Heute ging es erst einmal schnell in den Süden bis Costa Adeje, um von da aus dann an der Küste entlang bis Los Gigantes zu fahren. An der Küste reiht sich eine Bananenplantage an die anderen. Schade, die Bananen schmecken gut, werden aber fast alle zu weiteren Produkte verarbeitet, da sie nicht der „europäischen Chiquita Norm“ 🤨😱 entsprechen und so nicht verkauft werden können. Auf den lokalen Märkten hier bekommt man sie.

Los Gigantes ist ein Ortsteil der Gemeinde Santiago del Teide, im Westen von Teneriffa gelegen. Bekannt ist der touristisch geprägte Ort durch seine Steilküste, die vom Land und vom Meer aus einen spektakulären Anblick bietet und Acantilados de los Gigantes genannt wird. Die gigantischen Klippen von Los Gigantes erstrecken sich auf einer Länge von etwa 9,6 Kilometern entlang der Atlantikküste und sind mit ihren 450 Meter Höhe eine der höchsten Steilküsten in Europa. Der Anblick ist schon „gigantisch“ und Boote auf dem Wasser in der Nähe sehen aus wie Spielzeug.

Weiter ging es über Santiago del Teide in Richtung Masca Schlucht. Ein Muss für jeden Wanderer oder für mich als Motorradfahrer. Leider hatten das heute auch viele andere gedacht. Auf der steilen mit vielen Serpentinen bestückten Straße ging es zu, wie in der rush hour auf der A4 um Köln. Trotzdem war die Aussicht einmalig, steile Felswände, tiefe Schluchten und ein Blick bis zum Meer.

Der Rückweg führte dann an der Nordküste fast bis Puerto de la Cruz, um dann wieder ins Gebirge Richtung Teide abzubiegen. Über die Straßen habe ich ja schon geschrieben, einfach was zum träumen und je später es wurde, um so geringer wurde der Verkehr und man konnte dann auch schon mal rollen lassen 😎🤪👻

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert