Thomas Sieben – Motorrad Touren


Gran Canaria 3

Heute ging die Route in den Nordwesten von Gran Canaria. Erstes Ziel war die kleine Hafenstadt Agaete, in der ich mir den Hafen angeschaut habe und das Ticket für die Fähre nächste Woche nach Teneriffa gekauft habe. Was man hat, das hat man 😎💪.

Die Landschaften des Gemeindegebiets sind im Allgemeinen schroff und steil. Drei große Täler steigen von hier zur 1180 m hohen Gipfelzone des Pinar de Tamadaba (Pinienwald) an: El Risco, Guayedra und Agaete.

Agaete besitzt Zeugnisse aus allen historischen Epochen der Insel. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich eine der bedeutendsten archäologischen Begräbnisstätten der Insel, die Nekropole von Maipés, in der ein Archäologiepark eingerichtet wird. 

Im historischen Ortskern liegt die Kirche Iglesia de la Concepción, die die ursprüngliche Kapelle von 1515 ersetzt. Bemerkenswert sind auch das heutige Kulturzentrum und das Rathaus. Die beiden Gebäude aus dem 19. Jahrhundert sind ein schönes Beispiel für die traditionelle Architektur jener Zeit.

Weiter ging es ein Stück zurück, um dann die CG 21 nach Süden durch den Park „Parque Rural de Doramas“ zu fahren. Die Straße schlängelt sich sanft durch den Park und es gibt ein völlig anderes Landschaftsbild zu den anderen Teilen von Gran Canaria. (siehe auch Relive Video)

Hier trifft man auf eine Landschaft von großer Schönheit mit natürlichen Abschnitten, landwirtschaftlichen Gebieten und kulturell bedeutungsvollen Gegenden. Im Park befinden sich bedeutende Oberläufe von Schluchten wie Azuaje und Moya sowie weitere einzigartige Elemente, die für eine interessante geomorphologische Struktur des Gebietes sprechen. Insgesamt übernimmt die Gegend eine wichtige Aufgabe hinsichtlich des Auffüllens von Wasserläufen, insbesondere in den höheren Lagen, die häufig von Nebel heimgesucht werden. Drei dieser Gebiete, Azuaje, Barranco Oscuro und Los Tilos de Moya, sind vom wissenschaftlichen Standpunkt her doppelt interessant, denn hier herrscht eine dichte Ansammlung an Lorbeerwaldzonen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Antworten zu „Gran Canaria 3“

  1. Avatar von Michael
    Michael

    Verrückt wie unterschiedlich die Landschaft auf dem engen geographischen Raum ist. Weiterhin viele schöne Ein- und Ausblicke und gute und sichere Fahrt.
    Michael

    1. Avatar von tsieben
      tsieben

      Hallo Michael,
      das stimmt, Du durchfährst unterschiedliche Zonen und doch nur 30 km.
      Viele Grüße
      Thomas