So, der zweite Tag ist auch geschafft.
Wenn ich meine Motorradfreunde fragen würde, ob sie Lust hätten, eine Runde zu drehen und draußen sind es zwischen 6 und 10 Grad, Dauerregen und ganz unangenehmer Seitenwind, sodass man eine Schräglage wie in einer Kurve hat, um auf der Straße zu bleiben, ich glaube die würden mich nach meinem Puls fragen, oder denken, ich habe etwas geraucht und nicht nur Taback. 😜🤪
Heute habe ich Bordeaux nach 580 km erreicht und insgesamt, bis auf das Wetter, ist alles ok.
Bordeaux ist eine Stadt im Südwesten Frankreichs und berühmt für ihre Weinproduktion. Die Weinanbaugebiete rund um Bordeaux gehören zu den renommiertesten der Welt und bringen einige der besten Rotweine hervor. Die Altstadt von Bordeaux ist UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt zahlreiche historische Gebäude. Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten, wie z.B. Austern, Entenconfit und Foie Gras. Bordeaux ist ein beliebtes Reiseziel für Weinliebhaber und Kulturfans gleichermaßen.
Sontags haben aber viele Restaurants zu, merke ich gerade 😩😩.
Nehmen wir einmal das überaus positive. Die Autobahnen und auch sonstigen Straßen sind leer, Staus, wie auf der A1, A4 und A3 kennen die hier überhaupt nicht. Ich weiß auch nicht, wie das geht. Aber Licht anmachen bei dem Wetter könnten sie schon. Scheint sparen angesagt, der Sprit hier ist ja noch einigen teurer, als bei uns, E10 so um die 1,95 Euro.
Morgen geht es nach Spanien, vorbei an San Sebastian und Bilbao bis nach Palencia, dem nächsten Ziel.
Schreibe einen Kommentar